Liebe SolaWi-Mitglieder, liebe Interessierte und Unterstützende!
Das Jahr geht zu Ende und damit auch unsere zweite Anbausaison. Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem wir für 20 Haushalte Gemüse angebaut haben.
Kommende Saison wollen wir auf 30 Haushalte erhöhen und auch unser Angebot, Gemüse direkt bei uns zu kaufen, weiter ausbauen. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, bei uns ökologisch erzeugte Jungpflanzen zu kaufen.
Es gibt noch freie Plätze und ihr könnt euch für die kommende Saison über unser Mitgliedschaftsformular 2025 (PDF Download) noch anmelden. Der Erntekalender 2025 (PDF) liefert euch eine Übersicht zum geplanten Gemüsesortiment für 2025.
Infoveranstaltung 2025
Außerdem möchten wir euch auf den Termin für die kommende Informationsveranstaltung aufmerksam machen. Themen werden sein: Anbauplanung 2025, Neuerungen in unserem Betrieb, Ziele für die kommenden Jahre und wir öffnen unsere Bücher. Transparenz ist uns wichtig und ihr könnt uns gerne Frage stellen.
Sonntag, den 09.02.2025 14:30-17:30 Uhr Raum Gaulskopf im Schloss Ober-Mörlen
Wir freuen uns auf euer Kommen und ihr könnt euch gerne via E-Mail bei uns anmelden jetzt anmelden. Das erleichtert uns die Planung für Raum und Verpflegung.
Rückblick
Das feuchte und warme Frühjahr hat uns einen zeitigen Erntebeginn beschert, aber auch alle Arten von Schnecken, die uns hartnäckig über die gesamte Saison verfolgt haben.
Dafür hatten wir dieses Jahr tierische Unterstützung, die uns dabei geholfen hat, die Mäusepopulation in den Griff zu bekommen. Neben den gut angenommenen Greifvogelstangen, haben die Mauswiesel ganze Arbeit geleistet. Wir sind wirklich gespannt, was uns nächstes Jahr erwartet.
Abschließend möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Mitgliedern, Helfenden und denjenigen von Herzen zu bedanken, die uns 2024 mit Rat und Tat unterstützt haben.
Euch allen frohe Feiertage, einen schönen Jahresausklang und für 2025 nur das Beste!
Flo und Caro
Comments